- Deutsch-Südwestafrika
- Deutsch-Südwẹstafrika,1883-1918 Bezeichnung für die als Schutzgebiete zum Deutschen Reich gehörenden Teile Afrikas zwischen Angola und der Kapkolonie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Deutsch-Südwestafrika — (danach Südwestafrika) … Deutsch Wikipedia
Deutsch Südwestafrika — (zuvor Südwestafrika) … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Südwestafrika — (s. Karte »Südafrika« bei Artikel Kapkolonie), deutsche Kolonie in Südwestafrika, zwischen dem Atlantischen Ozean im W., der portugiesischen Kolonie Angola im N., Britisch Betschuanenland und dem Protektorat Betschuanenland ml O., der Kapkolonie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutsch-Südwestafrika — (vgl. Karte Seite 325), mit 835.100 km2, also einer Flächengröße gleich der 11/2fachen Deutschlands, aber einer Bevölkerung von nur knapp 70.000 Farbigen und noch nicht ganz 13.000 Weißen, ist ein Gebiet, das bei seiner ungemein weiten Ausdehnung … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Landesrat (Deutsch-Südwestafrika) — Der Landesrat war ein beratendes Gremium in Deutsch Südwestafrika und Teil der dortigen Selbstverwaltung. Die Kolonie Deutsch Südwestafrika wurde von einem Gouverneur regiert, der vom Reich entsandt wurde. Um den deutschen Siedlern… … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager in Deutsch-Südwestafrika — wurden im Anschluss an den Aufstand der Herero und Nama seit 1904 vom Deutschen Reich in der damaligen Kolonie Deutsch Südwestafrika errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Internierung 3 Zustände in den Lagern … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Suedwestafrika — Deutsch Südwestafrika (zuvor Südwestafrika) … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Südwest — Deutsch Südwestafrika (zuvor Südwestafrika) … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Südwest-Afrika — Deutsch Südwestafrika (zuvor Südwestafrika) … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Westafrika — um 1912: Togo und Kamerun (dunkelgrün), Deutsch Südwestafrika (hellgrün) Deutsch Westafrika war eine frühe Bezeichnung für die deutschen „Schutzgebiete“ in Westafrika zwischen 1884 und 1919. Üblicherweise wurden damit Kamerun und Togoland (ab… … Deutsch Wikipedia